FAQ Category: Training

Ich muss mich ĂŒber den Winter fit halten, damit ich im Sommer einen Triathlon machen kann. Kann ich mit diesem Anzug auch meine Kondition trainieren?

Ja, du kannst deine rote Skelettmuskulatur (fĂŒr die Ausdauer) ebenso gezielt trainieren, wie die weisse Skelettmuskulatur, die fĂŒr die Maximalkraft wichtig ist. Die langsam zuckende, rote Muskulatur trainierst du im Hertzbereich von bis zu 30 Hz, die schnell zuckende, weisse Muskulatur in Hertzbereich von 50 bis 85 Hz.

Kann ich den Anzug nach der Reha zum Muskelaufbau nutzen, auch wenn ich in meiner Bewegung stark eingeschrÀnkt bin?

Ja, da das EMS Training es ermöglicht, die Muskeln gezielt zu trainieren, ohne die Gelenke zu belasten, ist diese Art von Training ideal fĂŒr die UnterstĂŒtzung des Muskelaufbaus nach einer Operation oder allgemein in der Reha, natĂŒrlich in enger Absprache mit deinem Arzt. Obwohl der eaglefit EMS Anzug kein medizinisches Produkt ist, kann er dennoch Kann ich den Anzug nach der Reha zum Muskelaufbau nutzen, auch wenn ich in meiner Bewegung stark eingeschrĂ€nkt bin?

Hilft mir der EMS Anzug beim Muskelaufbau oder Fettabbau?

NatĂŒrlich hilft der Anzug sowohl beim Muskelaufbau als auch beim Fettabbau. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, sowohl dynamische als auch statische Übungen in Ihr EMS Training einzubauen. Neben dem Training ist auch die ErnĂ€hrung ein wichtiger Faktor fĂŒr einen erfolgreichen Muskelaufbau oder Fettabbau.

Kann ich mit EMS Training Bauchfett verlieren?

Um eine Reduktion des Körperfetts am Bauch zu erzielen, ist ein Verlust von Körperfett am gesamten Körper notwendig. Fett nur an einer gezielten Stelle zu verlieren oder abzutrainieren ist nicht möglich. Das EMS Training kann diesen Prozess durch den hohen Energieverbrauch beim Training und einen Zuwachs von Muskelmasse stark unterstĂŒtzen. Neben dem Training ist eine Kann ich mit EMS Training Bauchfett verlieren?

Was bringt EMS ohne Sport?

GrundsĂ€tzlich stimulieren die EMS Impulse alleine die Muskulatur und fĂŒhren bereits zu einem Trainingsreiz. Die Muskulatur passt sich bis zu einem gewissen Schwellenwert auf diesen Reiz an. Ist diese Schwelle erreicht, muss der Trainingsreiz beispielsweise durch zusĂ€tzliche Übungen verstĂ€rkt werden, um weiterhin einen Trainingseffekt zu erzielen. EMS kann zwar fĂŒr sich genommen wirksam sein, doch Was bringt EMS ohne Sport?

Welche Frequenzen und Pulstiefen kann ich fĂŒr mein EMS Training einstellen?

Im TrainingsmenĂŒ „Individuell“ kannst du die Frequenz von 1 bis 120 Hz und eine Impulstiefe von bis zu 400 Mikrosekunden einstellen. Bis ca. 30 Hz werden hauptsĂ€chlich deine roten Muskelfasern (Ausdauer), ab ca. 80 Hz mehr die weissen, grossen Muskelfasern (Maximalkraft) stimuliert. Je höher die Impulstiefe, desto „tiefer“ geht der Impuls in den Muskel also Welche Frequenzen und Pulstiefen kann ich fĂŒr mein EMS Training einstellen?

Wie oft kann ich EMS Trainings machen?

FĂŒr die HĂ€ufigkeit der Anwendung gibt es keine technischen EinschrĂ€nkungen, aber je nach deinem individuellen Trainingszustand empfehlen wir dir folgendes zu beachten: ‍ Wenn du noch kein EMS Training absolviert oder eine lĂ€ngere Trainingspause eingelegt hast, wird fĂŒr die ersten 10 Wochen eine EMS Sitzung pro Woche empfohlen. Dies dient dazu, die Nieren an die Wie oft kann ich EMS Trainings machen?